DIY Adventskranz

DIY Adventskranz



Mein erster DIY Adventskranz. Es ist kein Kranz im förmlichen Sinne, aber meine Interpretation von schlicht und modern. So kommt die drumherum drapierte Weihnachtsdekoration erst so richtig zur Geltung.

Spätestens ab dem 1. Advent ist bei mir die Weihnachtszeit zu 100% eingeleitet, und ich freue mich auf all die schönen Dinge die man zu Hause in Gemütlichkeit machen kann. Ich liebe es stundenlang Geschenke einzupacken (Großfamilie.. :D), Plätzchen zu backen und bei einer heißen Tasse Tee einfach mal in die Lichterketten zu gucken. Und auch wenn ich mich auf Weihnachten nicht mehr der Geschenke wegen freue, gibt’s trotzdem einen super Grund für Freude: Das große und unüberschaubare Familienessen auf Bierbänken im Wohnzimmer. Es klingt nicht gerade festlich, ist es aber sehr. Deshalb musste natürlich unbedingt ein Adventskranz her, um die Vorfreude zu steigern.

Die Klicks zu den Materialien:

So bastelst du den DIY Adventskranz


1. Sorge für eine glatte und saubere Oberfläche, denn die Modelliermasse nimmt alles auf und gerade bei weiß sieht man jedes noch so kleine Staubkörnchen.



2. Schneide den Styroporring in der Mitte durch. Das ist die Grundform für den Adventskranz, achte daher darauf, dass die Schnittflächen gerade sind, und der Halbkreis aufrecht stehen kann.



3. Lege die Stabkerzen im gewünschten Abstand über deinen Halbkreis und zeichne die Stellen mit dem Bleistift auf dem Styropor an. Höhle nun diese 4 Löcher in der dicke deiner Stabkerzen aus. Ich habe dafür einen Schraubenzieher verwendet und vorsichtig hineingestochert. Hier musst du nur aufpassen, dass du die Löcher nicht zu tief machst, da der Halbkreis sonst brechen könnte. Teste zwischendurch, ob die Kerzen Platz haben und halten.

Der DIY Adventskranz wirkt jetzt noch sehr unstabil, das gibt sich aber später nach der Modelliermasse.

4. Nehme dir ca. 250 g weiße Modelliermasse und drücke sie mit der Hand ca. 0,3 mm dick flach. Du kannst die Masse auch wie einen Teig ausrollen, mit einer Flasche funktioniert das zum Beispiel super. Lege diese über die rechte oder linke Seite des Halbkreises und streiche die überlappenden Stellen glatt. Hierfür kannst du deinen Finger auch mit ganz wenig Wasser benetzen.

Wiederhole diesen Schritt mit der zweiten Seite und arbeite die Modelliermasse auch in die Kerzenlöcher ein. Das Gewicht der Modelliermasse sorgt nun für einen stabilen Stand und somit ist der Kerzenständer eigentlich auch schon fertig. Er muss nur noch 24 Stunden an der Luft durchtrocknen, bevor er verwendet werden kann.

Stelle den Kerzenhalter dabei aber nicht auf die Heizung, sonst bekommt die Masse beim Trocknen schnell Risse.

Tipp: Wenn dir der DIY Adventskranz in weiß zu schlicht ist, bietet sich Blattgold super zum Verzieren an.



Et Voilá ♥ Fertig

Ich mag das Ergebnis meines diesjährigen Adventskranzes sehr und durch die Schlichtheit kann ich ihn auch nach der Weihnachtszeit als normalen Kerzenhalter verwenden. Hier bestimmt nur die Dekoration drumherum den Stil, er ist einfach super wandelbar.

DIY Adventskranz
DIY Adventskranz
DIY Adventskranz
DIY Adventskranz



Ich wünsche dir viel Spaß beim nachbasteln. Bei Fragen kannst du mir natürlich immer gerne schreiben, am liebsten über meine Social Media Kanäle:

InstagramPinterest

Dazu passt übrigens auch ganz gut der selbstgebaute Weihnachtsbaum aus Holz, schau mal vorbei:

DIY Weihnachtsbaum aus Holz



*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision aber für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung!