DIY Räucherstäbchenhalter
Vor einiger Zeit habe ich auf einem Markt sehr gut duftende Räucherstäbchen entdeckt und sie direkt mit nach Hause genommen. Eigentlich mochte ich Räucherstäbchen bis dahin gar nicht, weil sie meistens viel zu penetrant waren und einen eigenartigen Duft hatten. Mittlerweile habe ich schon einige toll duftende gefunden, überraschenderweise vor allem in der Buchhandlung – wer hätte das Gedacht? Da mir die Räucherstäbchenhalter aber nie so wirklich gefallen haben, habe ich mir gleich 2 Stück selbst gemacht. Heute zeige ich dir eins davon.
Du brauchst:
- lufthärtende Modelliermasse z. B. diese*
- Räucherstäbchen
- Acrylfarbe, Pinsel, Zeitungspapier bzw. eine Unterlage
- Acrylroller*, wenn du dir das nicht anschaffen möchtest kannst du auch eine glatte Glasflasche verwenden
- Bastelskalpell, alternativ dünnes Küchenmesser
- optional etwas Alufolie
Schritt 1:
Sorge für eine saubere Oberfläche und beginne deine lufthärtende Modelliermasse weichzukneten. Dabei sollte „eine großzügige Hand voll“ ausreichen, den Rest der Masse kannst du in einer luftdichtverschlossenen Box für ein anderes Projekt aufbewahren.
Schritt 2:
Drücke deine Modelliermasse mit der Hand etwas flach und beginne sie mit dem Acrylroller, alternativ mit einer Glasflasche auszurollen.
Dabei kannst du selbst entscheiden wie dick dein DIY Räucherstäbchenhalter werden soll. Meines im Bild ist ca. 4 mm dick, ich denke aber etwas dicker könnte es hochwertiger wirken. Mache es einfach nach Augenmaß, so wie es dir eben am besten gefällt. :)
Die Länge deines Räucherstäbchenhalters (Was ist das denn bitte für ein langes Wort? :D) kannst du natürlich auch selbst entscheiden. Es kommt aber auch ein bisschen drauf an, in welchem Winkel du dein Räucherstäbchen abbrennen lassen möchtest. Je steiler dein Stäbchen am Ende steht, desto kürzer kann dein DIY Räucherstäbchenhalter sein.
Zur Orientierung: Insgesamt ist meines 17 cm lang und 5,5 cm breit.
Wenn du kein Bastelskalpell hast, schneidest du die Masse einfach mit einem dünnen Küchenmesser zurecht.
Schritt 3:
Forme aus einem weiteren kleinen Stück Modelliermasse einen Mond. Er sollte etwas dick sein, damit das Stäbchen gut halten kann. Wie hier im Bild:
Drücke den Mond an deine Modelliermasse an und Steche mit deinem Räucherstäbchen vorsichtig ein Loch hinein. Achte darauf, dass du im richtigen Winkel einstichst, damit das Stäbchen später gut abbrennen kann.
Optional kannst du mit einem runden Holzspieß eine senkrechte Linie unterhalb des Mondes in deine Masse drücken. Das macht es etwas schöner finde ich, hat aber eigentlich keinen Nutzen.
Schritt 4:
Wenn dein Räucherstäbchenhalter nicht komplett glatt am Boden aufliegen soll, kannst du mit Alufolie die Kanten etwas anheben. So, dass sie sich leicht nach oben biegen. Wie oben im Bild.
Dann musst du alles gut durchtrocknen lassen, das dauert ca. 24 Stunden.
Schritt 5:
Sobald es getrocknet ist kannst du dein Brettchen eigentlich schon verwenden. Mit Farbe kann man aber noch viel in Punkto Stil herausholen.
Mache es wie im Bild oder wähle deine eigenen Farben. Ich habe mich für ein mattes schwarz entschieden und den Mond in einem schimmernden Kupfer bemalt.
Et Voilá ♥ Fertig

Ich wünsche dir viel Spaß bei deinem DIY Räucherstäbchenhalter. Bei Fragen kannst du mir natürlich immer gerne schreiben, am liebsten über meine Socialmedia Kanäle:
Instagram – Pinterest – Facebook
Noch in Bastellaune? Ich könnte mir vorstellen, dass dir auch der DIY Mondspiegel gut gefällt:
*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung!


Ein Kommentar
Pingback: