Schneeflocken Kranz aus Tannenzapfen
Der Schneeflocken Kranz aus Tannenzapfen ist die perfekte Dekoration für die kalten Wintermonate. Eine wirklich schöne Möglichkeit, sich mit Naturmaterialien ein schönes zu Hause draußen und drinnen zu gestalten.

Tannenzapfen gibt’s zum Glück ja in Hülle und Fülle, daher geht’s bei mir regelmäßig ans Sammeln. Leider habe ich selbst keinen Baum im Garten, aber in Absprache mit meinen Nachbarn, darf ich dort immer fleißig aufsammeln. Manchmal gehe ich auch in den Park, dort habe ich früher auch mal jemanden beim Bastelmaterial-vom-Boden-sammeln getroffen und wir sind noch heute gute Freunde. :D
Letztes Jahr habe ich aus den vielen Zapfen einen dicken, runden Kranz gebastelt (Hier geht’s zur Anleitung) und dazu auch eine schöne Girlande (Anleitung gibt’s hier). Dieses Jahr sollte ein zusätzlicher Türschmuck her, dieses Mal ein Schneeflocken Kranz aus Tannenzapfen.
Materialien:
- Holz-/Eisstäbchen ca. 40 St.
- Heißklebepistole*
- Tannenzapfen (eher kleine als große) und eine Schere
Zapfen vorbereiten
Nachdem du für deinen Schneeflocken Kranz aus Tannenzapfen fleißig gesammelt hast, müssen diese eventuell Vorbereitet werden.
Meine Zapfen waren ziemlich Nass und daher beim Sammeln geschlossen. Nach 2 Stunden im Ofen bei 110 Grad Umluft haben sie sich wieder geöffnet und waren von kleinen Tierchen befreit.
Sind deine Zapfen schon offen, solltest du sie für den Gebrauch drinnen trotzdem kurz backen, damit sich nicht viele kleine Tierchen bei dir ein Neues zu Hause suchen. 20-30 Minuten reichen da aber auf alle Fälle. Allein der Duft der sich dabei ausbreiten wird, ist es schon wert!
Behalte den Ofen immer im Auge, ausgetrocknete Zapfen können schnell anfangen zu brennen.

So bastelst du deinen Kranz aus Tannenzapfen:
- Lege dir mit deinen Eisstielen eine Schneeflocke zurecht. Klebe die Stäbe mit der Heißklebepistole aneinander, sobald du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Inspiration zu verschiedenen Formen gibt’s ganz viele online. Ich habe mich eher für eine klassische Form entschieden. Ein Stern mit abzweigenden „Flocken“.
- Die Flocken sehen auch ungeschmückt schon ziemlich schön aus, daher habe ich gleich ein paar mehr gemacht. Für den Kranz aber werden nun die Tannenzapfen mit der Heißklebepistole befestigt. Ab und zu kann es helfen, wenn man den ein oder anderen Zapfen etwas zurechtschneidet, damit er perfekt in den Kranz passt.
- Nach dem alles gut getrocknet ist kann er auch schon eingesetzt werden. Optional kann man noch ein schönes Band anbringen und damit eine Schleife knoten. Mit Sprühfarbe kannst du deinem Kranz einen komplett anderen Look verpassen. Alles ist erlaubt! :)
Et Voilá ♥ Fertig


Ich wünsche dir viel Spaß beim nachbasteln. Bei Fragen kannst du mir natürlich immer gerne schreiben, am liebsten über meine Social Media Kanäle:
Letztes Jahr habe ich aus den Eisstäbchen auch schöne grüne Wintersterne gebastelt. (Hier geht’s zur Anleitung)
*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung!

