Blumen im Korb – Flower Busket DIY

Blumen im Korb - Flower Busket DIY


Schnittblumen in einer Vase sind schön, keine Frage! Aber sie sehen nicht so romantisch aus, wie es diese etwas wild arrangierten Blumen im Korb tun. Für so einen wunderschönen DIY Flower Busket fallen mir gleich mehrere Events ein, zu dem er einfach ideal passen würde.

Mit dem bezaubernden Blumenkorb kann man viel Freude schenken. Der passt einfach für alle üblichen Anlässe, wie den Muttertag, Geburtstag oder auch ganz wunderbar als Hochzeitsgeschenk. Aber natürlich darf man auch sich selbst eine Freude machen! Für jede Jahreszeit einen Korb, 4x im Jahr Blumen an sich selbst. Das sollten wir einführen! :)

Blumen im Korb - Flower Busket DIY Weidenkorb, Steckschaum, Blumenstrauß



Für die Blumen im Korb benötigst du:*



Tipp: Ich habe für 18 € einen „fertigen“ Blumenstrauß bei Rewe gekauft, und diesen dann für meinen Flower Busket verwendet. So musste ich nicht viele verschiedene Blumen kaufen und sie waren bereits farblich abgestimmt.

So wird der DIY Blumenkorb gemacht:

Blumen im Korb - Flower Busket DIY Weidenkorb, Steckschaum, lumenstrauß Rose steckt im Steckschaum im Weidenkorb



1. Lege eine Tüte in deinen Korb, sofern er nicht schon eine Folie hat.
2. Fülle ein Becken großzügig mit Wasser und lege den Steckschaum hinein. Lass den Blumensteckschaum von allein vollsaugen, ohne ihn dabei zu tauchen. Das ist wichtig, damit er auch von innen genügend Wasser speichern kann, und deine Blumen so länger halten. In etwa 10 Minuten sollte sich der Steckschaum auch schon vollgesaugt haben.
3. Platziere den nassen Steckschaum mittig im Korb. Idealerweise steht er ca. 2 – 3 cm über, das ist aber kein Muss.
4. Fixiere den Steckschaum bei Bedarf mit einer Schnur, die du einfach am Korb stramm von rechts nach links festbindest. Das ist vor allem dann praktisch, wenn du den Blumenkorb verschenken möchtest und er unbeschadet ankommen soll. Da wackelt dann einfach nichts.
4. Schneide deine Schnittblumen erst während dem platzieren leicht schräg an, so kannst du direkt beim Arrangieren die Länge bestimmen.
5. Arrangiere nun von außen nach innen die Blumen in deinem Korb. Beginne zuerst mit etwas Grün um den Korb herum, dann ein paar größere Blumen, dann wieder etwas Grün zum Füllen von Lücken und immer so weiter.
6. Ein besonders schönes Ergebnis bekommst du, wenn du die Blumen in unterschiedlicher Höhe platzierst. Damit meine ich, zum Beispiel links die Blumen ein paar Zentimeter höher als rechts anzuordnen. Sieht einfach ein bisschen natürlicher, wilder und romantischer aus. Aber grundsätzlich gibt es keine Regeln, mache einfach das, was dir am besten gefällt.
7. Gieße den Blumenkorb anschließend noch mit etwas Wasser, das kannst du übrigens täglich machen. So hält dein Blumenkorb bei frischen Blumen mindestens 7 Tage.



Hier gibt’s DIY Blumen im Korb auch noch als Video, so kannst du es dir ganz easy für später speichern oder mit deinen Freunden teilen:



Et Voilá ♥ Fertig


Beim Komprimieren ging leider etwas Qualität verloren. Aber seht euch einfach diesen wunderschönen, selbstgemachten Blumenkorb an:

Blumen im Korb - Flower Busket DIY Weidenkorb, Steckschaum, Blumenstrauß
Blumen im Korb - Flower Busket DIY Weidenkorb, Steckschaum, Blumenstrauß
Blumen im Korb - Flower Busket DIY Weidenkorb, Steckschaum, Blumenstrauß
Blumen im Korb - Flower Busket DIY Weidenkorb, Steckschaum, Blumenstrauß
Blumen im Korb - Flower Busket DIY Weidenkorb, Steckschaum, Blumenstrauß



Ich freue mich immer riesig über Fotos von euren Kreationen, also schreib mir immer gern! ♥ Hier findest du mich auf meinen Social-Media-Kanälen:



Pssst: Hier habe ich noch eine super einfache Anleitung für ein Herz aus Rosen für dich

Herz aus Rosen und Weidenästen



*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert