DIY
Adventskerzen 1-24

Ich liebe diese Adventskalender Alternative. (Oder auch zusätzlich, haha :D) Für jeden Tag vom 01-24. Dezember eine kleine Kerze anzuzünden. Schöne Adventskerzen eben, denn nichts gehört zu Weihnachten so sehr wie Kerzenlicht! Na gut, neben den gut duftenden Plätzchen und der Familie natürlich!
Dafür eignen sich kleine, süße Minikerzen perfekt, einfach weil eine normale Stabkerze nicht auf einen Abend abbrennt, das ist bei den Minikerzen schon eher der Fall.
PS: Der Kerzenhalter im Bild ist selbstgemacht hier gehts zur Anleitung
Für die Adventskerzen benötigst du:*
- 24 Minikerzen*
- Kerzenständer für Minikerzen*
- Kerzenstift*
- Ein Glasbehältnis für die Minikerzen (z.B. wie meins, ein Gurkenglas)
So werden aus den Minikerzen Adventskerzen:

Im Grunde ist es natürlich ziemlich einfach, beschrifte die Kerzen von 1-24 fertig. Aber es gibt eben schon verschiedene Methoden, und die möchte ich euch kurz vorstellen.
1. Der CandlePen
Um mit dem CandlePen gute Ergebnisse zu erzielen, muss man eventuell erst ein paar Versuche hinter sich haben. Wenn man aber mal raus hat wie fest man drücken muss und wie schnell man schreiben muss, ist es gute Lösung um die Kerzen mit den Ziffern zu versehen.
2. Der Kajal
Das ist vielleicht nicht die professionelle Art, aber weil mein Kerzenstift leer war habe ich nach einer Alternative gesucht und nach dem Permanentmarker und Co kein gutes Ergebnis gebracht haben, bin ich auf den Kajal gestoßen. Ein klarer Vorteil: Gefällt dir eine Zahl nicht, kannst du sie einfach wegwischen und es erneut versuchen. Der Nachteil ist aber, dass es nie ganz wischfest trocknet und du daher aufpassen musst, dass du mit den Fingern und auch im Glas nichts verwischst.
3. Foto Transfer Mittel
Eine etwas aufwendigere Methode, aber dafür kannst du deine Zahlen am PC designen und sie werden genau so auf der Kerze aussehen. Man druckt es aus, macht ein bisschen Transfermittel auf die Kerze und nach einer kurzen Einwirkzeit kann man das Papier wegrubbeln und der Druck ist auf die Kerze übertragen. Das lohnt sich aber meiner Meinung nach nur, wenn man zusätzlich Fotokerzen gestaltet (die wirklich verdammt cool sind!*) allein für die Zahlen ist das Mittel aber etwas zu teuer.
Diese Idee habe ich auch auf Tiktok veröffentlicht
Möchtest du deine Kerzen gar nicht selbstgestalten, findest die Idee aber trotzdem toll? Dann schau dir mal diese tollen Kerzen an, die du direkt kaufen kannst.*
Et Voilá ♥ Fertig



Übrigens, freue ich mich immer riesig über Fotos von euren Kreationen, also schreib mir immer gern! ♥ Hier findest du mich auf meinen Social-Media-Kanälen:
Tiktok – Instagram – Pinterest
Hier habe ich noch eine einfache Anleitung für wunderschöne Tannenbaumkerzen
*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung! ♥

