Vor ein paar Wochen habe ich mit reichlich mit Holzstäbchen eingedeckt, um mir zwei Holzstäbchen-Regale in Berg Form zu machen. Ergebnis gibt’s hier. :)
Danach hatte ich noch viele Stäbchen über, so dass unbedingt ein zweites DIY damit hermusste :D Ich zeige dir, wie du diese hübschen Blumentöpfe mit Rosenverzierung kreieren kannst.
PS: Neue DIY’s gibt’s jeden Donnerstag, bleib Up-to-Date auf Instagram, Facebook, oder Pinterest.
Du brauchst:
- Holzstäbchen – gibt’s günstig hier* (im Bild sind es pro Topf 45 St.)
- Leim – ich habe diesen Expressleim* verwendet
- Gefrierbeutel – oder eine andere Folie
- Schere
- Bastel-, Sekunden-, oder Heißkleber
Optional: Acrylfarbe, Ofenhärtende Modelliermasse z.B. Fimo, und eine Silikonform für die Rosen, (Ich habe diese*, du kannst die Rosen auch frei Hand formen, dazu gibt es viele Tutorials im Netz.)
So einfach geht’s:
1. Lege deine Stäbchen wie im Bild an, und klebe sie mit dem Holzleim aneinander fest. Den ersten Durchgang lasse ich immer 1 – 2 Minuten antrocknen, den Rest kannst du dann in einem Schwung machen. :) Ich habe mich für 12 Runden entschieden.
2. Klebe den Boden mit weiteren Holstäbchen zu und schneide die überstehenden Stücke ab. (Noch schöner wird’s wohl, wenn man die Stäbchen zuvor anzeichnet und zurechtschneidet :D)
3. Du kannst den Topf jetzt schon mit der Gefrierfolie auslegen, oder das gute Stück erst mit Acrylfarbe bemalen und dann die Folie befestigen. Das geht ganz einfach mit Bastelkleber, aber Sekunden-, oder Heißkleber dürfte auch funktionieren. Gut trocknen lassen, und dann einfach die überstehen Reste abschneiden.
4. Während die Töpfe gut trocknen, kannst du schon deine Rosen und Rosenblätter vorbereiten. Super einfach, knetest du einfach deine Wunschfarben weich und steckst sie in die Silikonform. (Oder du erstellst Rosen per Hand, Anleitungen gibt’s im Netz, die Rosen stehen dann etwas aufrecht, aber die Modelliermasse wird steinhart, also ist das kein Problem.)
5. Die Rosen legst du dann im gleichen Dreieck wie deine Blumentöpfe an, die Blüten sollen sich berühren, damit es später in einem Stück hart wird. Das kommt dann für 30 Minuten bei 110 Grad Ober- / Unterhitze auf mittlerer Schiene in den Backofen. Nach dem Backen kannst du dann die Rosen direkt auf deinen Blumentopf kleben.
Et Voilá ♥ Fertig
*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung!

