So machst du aus Konserven schöne Dosenlaternen
Dieses Upcycling-Idee zeigt, dass man viele tolle Sachen aus Dingen machen kann, die man bereits zu Hause hat.
Die Dosenlaternen sind wie gemacht für die kürzer werdenden Tage im Herbst. Los geht’s.
Du brauchst:
- Konservendose
- 1 Nagel & Hammer
- Dein Wunschmotiv
- Stift
- Wasser
Optional: Draht und Acryllack
Schritt 1:
Fülle Wasser in deine Konservendose und stell es ins Gefrierfach. Das verhindert, dass sich die Dose beim Löcher hämmern verformt. Ich hatte keine Gefriertruhe, und habe Stoffreste so fest wie möglich in die Dose gestopft und das mit Klebeband versiegelt. Es klappt auch, aber eine kleine Delle unten am Blatt ist trotzdem zu sehen, also nach Möglichkeit ist gefrorenes Wasser besser. :D
Schritt 2:
Während deine Dose im Gefrierschrank ist, kannst du dir schon mal ein Motiv aussuchen und ausdrucken. Du kannst natürlich auch selbst eins aufmalen, oder abpausen. Ich habe mich für ein einfaches Herbstblatt entschieden.
Damit die Abstände der Löcher später ziemlich gleich sind, kannst du auf deinem Motiv-Umriss Punkte im gleichen Abstand aufmalen.
Schritt 3:
Bevor du mit dem Hämmern beginnst solltest du dir eine Unterlage schaffen, damit die Dose nicht so leicht wegrollt. Ein dicker Pulli, oder eine Decke sollten helfen. Vielleicht findest du auch ein weiteres paar Hände. :D
Das Motiv hat bei mir „von allein“ gut auf der Dose gehalten. Ist das bei dir nicht der Fall, befestigst du die Vorlage einfach mit Gummibändern. Jetzt den Nagel auf die vorgezeichneten Punkte ansetzen und vorsichtig loshämmern. Das Motiv war auf 5 Minuten fertiggehämmert.
Mache oben an den Seiten noch 2 Löcher in die Laterne, damit dort der Draht für den Griff befestigt werden kann.
Schritt 4:
Das Motiv ist nun fertig. Gefällt dir die Dose auch so schon, ist nichts mehr zu tun. Ansonsten kannst du die Laterne noch bisschen mit Sprühfarbe und Draht aufhübschen. Den Basteldraht kannst du ganz einfach mit der Hand an den Seitenlöchern befestigen.
Et Voilá ♥ Fertig
Pack den Basteldraht noch nicht weg, hier hab ich noch ein einfaches DIY Drahtbild von Frida Kahlo für dich, mit kostenloser Vorlage zum Ausdrucken:

