DIY floraler Hollywoodspiegel
Jeder hat vermutlich ein Teil in seiner Wohnung welches einem absolut am Liebsten ist. Bei mir ist es dieser Spiegel. Mein Mann und ich haben den DIY Hollywoodspiegel noch vor den Anfängen dieses Blogs fertiggestellt, weshalb es leider keine Schritt-für-Schritt Bilder gibt. Die Anleitung ist aber gar nicht kompliziert, also fangen wir an. :)
Du brauchst:
- einen Bilderrahmen, 30×40 mit breitem Rahmen z.B diesen hier* Meiner war von Ikea, den gibt es aber leider nicht mehr.
- Spiegel 30×40 | gibt’s beim Baumarkt für ca. 5 EUR
- Lichterkette mit mindestens 16 Kugeln. (dann wird’s wie auf dem Bild, also nicht durchgehend.)
- Kunstblütenköpfe, gibt’s z.B. günstig bei Amazon
- Akkuschrauber
- 5er Bohrer zum vorbohren, und einen 16er Bohrer (Das kommt auf den Durchmesser von deinen Kugeln der Lichterkette an)
- Heißkleberpistole*
- eventuell eine kleine Schachtel (wie die in lila im Bild), Bleistift und Maßband / Zollstock
Schritt 1:
Messe deine Lichterkette aus und zeichne am Bilderrahmen an, wo du deine Kugeln haben möchtest.
Achtung: Bei meiner Lichterkette konnte ich die Kugeln nicht abnehmen, also habe ich sie von oben in die Löcher gesteckt. Das verbraucht natürlich etwas Kabellänge. Wieviel kommt auf die dicke deines Bilderrahmens an. (Es hört sich kompliziert an, ist es aber nicht, versprochen!)
Tipp: Ich begann mit der Bohrung in der Ecke. Dort wollte ich sowieso unbedingt ein Licht. Da steckte ich dann die Kugel rein und hab gemessen wie viel Kabel ich übrig habe bis zum nächsten Licht. Erst dann hab ich die weiteren Bohrungen angezeichnet.
Schritt 2:
Nach dem du deine Bohrungen angezeichnet hast, kannst du diese mit dem 5er Bohrer vor-, und mit dem 16er Bohrer nachbohren. Das schwierigste ist schon geschafft, jetzt kommt nur noch Spaß, versprochen! :)
Schritt 3:
Stecke nun die Lichterkette in die gebohrten Löcher. Solltest du deine Kugeln abnehmen können, kannst du das Kabel hinten verlaufen lassen. Wie erwähnt, ging das bei mir nicht, also hab ich sie einfach von oben hineingesteckt. Das Kabel sieht man später nicht mehr, da wir den Rahmen mit Blumen verzieren. Ich musste die Lichterkette nicht kleben. Da die Bohrungen genau gepasst haben, hält das von allein bombenfest.
Schritt 4:
Je nachdem ob deine Lichterkette durchgehend ist oder nicht, kannst du wahlweise eine kleine Schachtel an den Spiegel kleben. Ich hab das gemacht um Pinsel und Co. aufzubewahren. Aber du könntest dort später auch dein Batteriefach aufbewahren, wenn du den Spiegel an die Wand hängen möchtest. Wenn du ihn schräg an die Wand stellst, kannst du das Batteriefach einfach hinter dem Spiegel verstecken.
Schritt 5:
Nachdem du die Lichterkette angebracht hast und eventuell die Schachtel angeklebt hast, kannst du schon den Spiegel in den Rahmen einsetzen. Der Bilderrahmen ist dafür halt megapraktisch, er hat schon einen Aufhänger für die Wand und der Rahmen hält den Spiegel ohne dass wir irgendetwas machen müssen. Weniger Arbeit, mehr Zeit für Spaß:
Schritt 6:
Heißkleber an, her mit den Blumen! Kleben Kleben Kleben! Am besten direkt am Kabel entlang, damit man das später nicht mehr sieht. Ich habe mich für 3 verschiedene Kunstblumen entschieden, und dazwischen noch etwas Kunstgrün.
Et Voilá ♥ Fertig
Es mag sich wirklich etwas kompliziert anhören, ist es aber nicht. Hol dir einen Komplizen und macht dich an das Projekt! Es lohnt sich auf jeden Fall. Und egal wie es mit der Lichterkette ausgeht – der Spiegel darf anders aussehen. Deshalb wohnt jetzt eine kleine Schachtel auf meinem Hollywood-Spiegel, war nicht geplant, aber ich liebe das Ergebnis!
*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung!

