Die letzten Monate habe ich wirklich überall tolle Handlettering-Kunst gesehen. Ich war jedes Mal etwas neidisch, weil ich dafür wirklich kein Händchen hab. Schon vor einigen Wochen kam mir die Idee, mir mein Lettering doch einfach zu erschummeln, und heute zeige ich dir, mit welcher Technik das auch super geklappt hat. :D
Du brauchst:
- eine blanke Kissenhülle
- Stofffarbe in schwarz| zur Not geht aber auch Acrylfarbe (diese trocknet weniger elastisch und könnte nach mehrmaligem waschen etwas bröslig werden)
- Pinsel
- Bastelskalpell*
- Vorlage – klick mich
- Drucker
So einfach geht’s:
Wie du dir beim Lesen der Tool-Liste vermutlich schon gedacht hast, werden die Buchstaben mit dem Skalpell ausgeschnitten. Ein Bastel-Skalpell kostet so um die 4 EUR, und ist definitiv eine Anschaffung wert. Das ausschneiden dauert ca. 10 Minuten, und geht viel schneller als man vielleicht denken würde. :D Bei Buchstaben wie „R“ hebst du den ausgeschnittenen Teil einfach auf.
Lege die Vorlage auf deinen glattgestrichenen Kissenbezug auf – ausgeschnittene Kreise wie vom „R“ bitte nicht vergessen. :D Tupfe die schwarze Farbe vorsichtig über die Schablone und lasse sie kurz antrocknen, bevor du das Papier entfernst.
Et Voilá ♥ Fertig
Mit dieser einfachen Technik kannst du dir viele tolle Sprüche im Schreibprogramm designen und auf Kissenbezüge oder Jutebeutel usw. drucken. Es ist also auch eine sehr günstige Geschenkidee, welche du super individuell gestalten kannst!
PS: Folge mir auf Pinterest um kein DIY Projekt zu verpassen: https://www.pinterest.de/juliatothefullest/
Vielleicht gefällt dir auch das das süße DIY-Pfirsichkissen:
*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung!

