
DIY Makramee Wanddeko
Diese Anleitung ist perfekt für Anfänger geeignet. Mit nur wenig Materialien können wir ganz einfach eine moderne DIY Makramee Wanddeko basteln. Ich habe direkt 2 gemacht. Eines zum Selbstbehalten, und das 2. zum Verschenken. :)
Materialien:
- lufthärtende Modelliermasse*
- Filzwolle z.B. in altrosa*
- Acrylroller* oder glatte Flasche
- Schnur für die Aufhängung
- Messer, Schere, Blatt Papier
Schritt 1: Die Grundform
Bevor wir anfangen, machen wir uns noch schnell eine Vorlage für die Modelliermasse: Suche dir einen runden Gegenstand in deiner Wunschgröße (z.B. einen Topf) und zeichne auf einem Stück Papier einmal drumherum. Schneide dir daraus nun einen Halbkreis aus. Schon haben wir unsere Vorlage.
So, jetzt geht es aber wirklich los: Breche dir eine großzügige Hand von der Modelliermasse runter und rolle sie ca. 3 mm dünn aus. Lege deine Schablone auf und schneide sie mit einem Bastelskalpell oder einem anderen Messer aus.

Schritt 2: Kleine Kreise
Wir brauchen nun einen weiteren runden Gegenstand, welcher ungefähr die Größe des Deckels eines Permanentmarkers hat. Mit diesem Objekt kannst du dir dann ganz einfach 5 Kreise am unteren Rand wie bei einem Keksteig ausstechen. :D
Mit einem noch kleineren Objekt stichst du oben rechts und links jeweils einen Kreis aus, um dort später unserer DIY Makramee Wanddeko eine Aufhängung zu verpassen.
Aber bevor wir das machen, muss dieser Halbkreis nun ungefähr einen Tag trocknen. Wende die Form zwischendurch, damit beide Seiten gut trocknen können.
Schritt 3: Buchtknoten
Sobald dein Halbkreiselement trocken ist, können wir das gute Teil mit wunderschöner Filzwolle bestücken. Dafür benutzen wir einfach einen Buchtknoten. Der geht so:
Schneide dir ungefähr ein 45 cm langes Stück ab und nehme dieses doppelt. Ziehe die Schlaufe durch das Loch und fädle die beiden Enden der Wolle durch. Einmal vorsichtig festziehen, und fertig ist der Buchtknoten.
Damit du deine Wanddeko auch aufhängen kannst, knotest du nun einfach eine Schur an die oberen Löcher fest. Damit es etwas dicker aussieht, habe ich meine Schnur vorher geflechtet.
Optional kannst du die Enden deiner Wolle z.B. in Wimpelform zuschneiden.
Et Voilá ♥ Fertig
Du kannst nun selbst entscheiden, wie rum du deine Wanddeko aufhängst, durch die Knoten der Filzwolle sehen die beiden Seiten etwas unterschiedlich aus.



Ich wünsche dir viel Spaß beim nachbasteln. Bei Fragen kannst du mir natürlich immer gerne schreiben, am liebsten über meine Social Media Kanäle:
Eventuell interessiert dich auch, wie du einfache Makramee-Federn basteln kannst: Zur Anleitung geht’s hier entlang (klick mich)
*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung!

