DIY Weihnachtsdeko „MERRY & Bright“ mit Blattgold
Gold und Weiß ist eine Farbkombination die immer total schön und festlich aussieht. Zugegeben, zur Weihnachtszeit darf es bei mir eigentlich schon immer etwas kitschig werden, aber immer nur in einem Raum der Wohnung. Der Rest muss sich gut einfügen, denn meine Wohnung ist klein und zu viele knallige Farben können da einem ziemlich schnell zu nahe rücken.
Du brauchst:
- Eis-, bzw. Holzstiele*
- Holzleim oder einen anderen Kleber
- Kleine Buchstaben aus Holz*
- Acrylfarbe in weiß
- Blattgold*
- Pinsel
Schritt 1:
Lege dir deine Buchstaben zurecht und entscheide so, wie viele Holzstiele du benötigst damit alle Buchstaben hinauf passen.
Ordne deine Eisstiele deinem Wunsch entsprechend an. Im Bild kannst du sehen, dass ich meine Stiele immer leicht versetzt habe. Vielleicht gefällt dir das ja auch ganz gut. :) Klebe einen Stiel mit Holzleim quer über deine Stiele, das hält sie gut zusammen. Je nach Größe kannst du auch 2 oder 3 Eisstiele verwenden.
Das gleiche machst du noch einmal für dein 2. Schild.
Schritt 2:
Mit Expressleim sind die Brettchen in 5-10 Minuten gut durchgetrocknet und können bereits mit weißer Acrylfarbe bemalt werden. Da gibt es nicht viel zu beachten, außer dass du die Brettchen beim Trocknen nicht auf Papier legen solltest. Das klebt dann manchmal Bombenfest an den Stielen fest. Besser ist eine Frischhaltefolie, Backpapier oder Ähnliches.
Schritt 3:
Das hat mir am meisten Spaß gemacht. Die Buchstaben bekommen jetzt einen tollen Look durch das Blattgold verpasst. Bestreiche die Buchstaben dünn mit Kelber und lege sie vorsichtig auf das Blattgold. Streiche die Kanten mit dem Finger glatt, dabei löst sich das überschüssige Blattgold von allein. Für die dünnen Ecken kannst du auch einen Zahnstocher verwenden.
In meiner Buchstabensammlung war übrigens kein „&-Zeichen“ dabei, ich habe einfach ein S und ein I zusammengeklebt. Wenn man es weiß, sieht man es vermutlich schon, ohne diesem Wissen ist es bisher niemandem aufgefallen.
Man könnte das Zeichen auch aus Modelliermasse formen, aber ich wollte es als einfache, spontane Bastelei halten. Und ich liebe das Ergebnis! :)
Schritt 4:
Klebe die Buchstaben nun auf die Brettchen. Du kannst beide Bretter mit dem & Zeichen verbinden, aber ich habe sie einzeln gelassen. So kann ich jedes Jahr neu über die Anordnung der Bretter entscheiden.
Sie sind so klein und leicht, dass ich nicht extra Nägel in die Wand geschlagen habe. Doppelseitiges Klebeband oder einfach gewickeltes Kreppband hält super.
Mit Heißkleber und Garn kannst du natürlich trotzdem einen Aufhänger auf der Rückseite anbringen.
Et Voilá ♥ Fertig
Ich stelle es mir auch schön auf einem richtigen großen weißen Lattenbrett vor, mit rießigen Buchstaben in Gold und eventuell dahinter eine schöne Lichterkette. Vielleicht eines Tages.. :)
Der Kauf dieser Eis- bzw. Holzstäbchen lohnt sich übrigens gleich doppelt. Ich habe hier noch eine Anleitung für das tolle DIY Berg-Regal aus Eisstielen für dich:
*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung!

