How To: Glückskekse backen

Glückskekse(2)

Ich frage mich warum ich nie früher daran gedacht habe, Glückskekse auch mal selbst zu backen. Sie sind gar nicht schwer, man muss nur ein paar wichtige Punkte beachten. Durch Farbe, Schokolade, Toppings und natürlich den Sprüchen, kann man sie zu vielen Ereignissen wie Hochzeiten, Babypartys und Geburtstagen anpassen. Ich habe sie in natur, rosa und blau gebacken.

Zutaten für ca. 30 Glückskekse:

3  Eiweiß
Lebensmittelfarbe*
150 g Puderzucker
100 g Mehl
50 g flüssige Butter
etwas Vanilleextrakt/Aroma
Messerspitze Salz

Schritt 1

Gebe deine 3 Eiweiß in eine Schüssel und rühre sie kurz mit dem Schneebesen schaumig. Füge eine Prise Salz hinzu und siebe den Puderzucker hinein. Wenn alles gut vermischt ist, kommt noch das gesiebte Mehl hinzu, die flüssige Butter und das Vanilleextrakt. Wenn du auch bunte Kekse machen möchtest, musst du jetzt den Teig aufteilen und einfärben. Den Teig 20 – 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 2

Während der Teig ruht kannst du deine Sprüche für die Glückskekse auf Papierstreifen schreiben oder drucken. Es wird dir später leichter fallen, wenn du deine Zettel etwas kleiner faltest.

Schritt 3

Auf ein Backpapier 2 Kreise mit 8 cm Ø aufzeichnen und mit der Zeichnung nach unten auf das Backblech legen. Ich hatte einen Blumentopf dafür verwendet. Da wir zu zweit waren, hatte ich vier Kreise aufgezeichnet. Die Kekse werden sehr schnell hart und man muss sie schnell in Form bringen. Je nach Schnelligkeit kann man bestimmt 3 Stück allein in einem Durchgang schaffen, aber beginne lieber mit 2.

DSC_2743-tile

Das Backen:

Den Backofen auf 180° Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Bestreiche die Kreise auf deinem Backpapier dünn mit dem Teig. Das funktioniert gut mit einer Löffelrückseite. Bei mir lag die Backzeit zwischen 4 und 6 Minuten. In jedem Fall solltest du sie im Auge behalten, denn sobald der Rand leicht braun wird, müssen sie raus.

Nach dem Backen den Keks mit einem dünnen Messer, oder einer Palette vorsichtig vom Backpapier lösen. Lege deinen Spruch hinein und falte den Keks zu einem Halbkreis.

dsc_27951.jpg

Für die Glückskeksform den Keks an einen Glasrand drücken und dort, oder in einem Muffinblech aushärten lassen.

Et Voilá ♥ Fertig

DSC_2772

DSC_2793

DSC_2782

DSC_2784

Wenn du nun immer noch in Backlaune bist, könnte dir auch die Camping Motivtorte gefallen :D

00000

*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung!


Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert