Minimalistisches Wandbild

Ich liebe mein minimalistisches Wandbild so sehr, dass ich am liebsten gleich mehrere gemacht hätte. Ich zeige dir, wie du super einfach eine Leinwand gestaltest, um ein wunderschönes abstraktes Wandbild zu erhalten.
Diese Leinwand Kunst erinnert auch ein bisschen an den „Textured Art“ Trend, bei dem man mit einer Kelle oder anderen Tools, Muster in den Gips zieht. Aber heute wollen wir einen stärkeren 3D-Effekt, der durch den monochromen Look zeitlos ist.
Für das minimalistische Wandbild benötigst du:*
Außerdem: Lineal, Bleistift, Bastelmesser

So wird das minimalistische Wandbild gemacht:
1. Zeichne verschiedene Formen auf Pappe auf und schneide sie aus. Teste, ob du genug Formen hast, in dem du sie schon mal auf der Leinwand zu einem schönen Motiv ordnest.

2. Rolle die lufthärtende Modelliermasse dünn aus und schneide deine Formen mit etwas Überschuss an den Rändern aus. Bekleide das Stück Pappe nun mit der Modelliermasse. Die komplette Vorderseite soll, inklusive der Ränder, mit der Masse bedeckt sein. Kleine Risse oder Unebenheiten kannst du mit dem Finger und etwas Wasser ausbessern. Ich finde aber, dass gerade das etwas Unperfekte hier der gewünschte Effekt ist.

3. Lasse die Formen 24 Stunden trocknen, bevor du sie mit Flüssigkleber auf deine Leinwand aufklebst. Mit Heißkleber hat das nicht ganz so gut geklappt, besser eignet sich ein Montage- oder Sekundenkleber. Anschließend kann dein Kunstwerk auch schon bemalt, und nach dem alles gut getrocknet ist, aufgehängt werden.

Hinweis: Lasse die Modelliermasse nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, oder auf der Heizung trocknen. Das kann dazu führen, dass sich unschöne Risse bilden.
Hier gibt’s das DIY Wandbild auch noch als Video, so kannst du es dir ganz easy für später speichern oder mit deinen Freunden teilen:
Et Voilá ♥ Fertig




Ich freue mich immer riesig über Fotos von euren Kreationen, also schreib mir immer gern! ♥ Hier findest du mich auf meinen Social-Media-Kanälen:
Es gibt auch ofenhärtende Modelliermasse, daraus habe ich unter anderem diese Vase hier gemacht. Schau dir hier die Anleitung dazu an.
*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung!

