Tannenzapfen färben



Ich habe schon viel mit Zapfen gebastelt, und dieses Jahr wollte ich ein wenig Abwechslung in die Sache bringen. Gerade bleichen viele Ihre Tannenzapfen, aber ich wollte beim Basteln nur ungern zu Bleichmittel greifen, daher zeige ich dir heute, wie meine Methode funktioniert. Außerdem kannst du so in jeder beliebigen Farbe färben. :)

Tannenzapfen färben


Materialien:

1. Tannenzapfen vor dem Färben vorbereiten

Nachdem du deine Tannenzapfen fleißig gesammelt hast, müssen diese eventuell Vorbereitet werden.

Meine Zapfen waren ziemlich Nass und daher beim Sammeln geschlossen. Nach 2 Stunden im Ofen bei 110 Grad Umluft haben sie sich wieder geöffnet und waren von kleinen Tierchen befreit.

Sind deine Zapfen schon offen, solltest du sie für den Gebrauch drinnen trotzdem kurz backen, damit sich nicht viele kleine Tierchen bei dir ein Neues zu Hause suchen. 20-30 Minuten reichen da aber auf alle Fälle. Allein der Duft der sich dabei ausbreiten wird, ist es schon wert!

Behalte den Ofen immer im Auge, ausgetrocknete Zapfen können anfangen zu brennen.



2. Tannenzapfen färben

Die Farbe und Konsistenz sind der Schlüssel, um die Tannenzapfen natürlich, aber eben farbig aussehen zu lassen.

Mische 1 Teil Wasser mit ca. 1,5 Teilen Farbe, je nachdem wie dick die Farbe ist. Ich habe eine Schüssel extra für solche kleinen „Sauerreien“ aber stattdessen könntest du die Farbe auch in einer Konservendose anrühren, um nicht deine guten Schüsseln zu ruinieren. :)

Tipp: Für einen gebleichten Look, kannst du weiße Farbe mit ganz wenig gelb mischen. Das ergibt genau den Farbton wie ihn auch gebleichte Tannenzapfen hätten.

Ziehe dir ggfls. deine Handschuhe an und gebe den Tannenzapfen in das Farbbad und wende ihn sorgfältig darin. Hole ihn wieder raus und lasse ihn kurz abtropfen, bevor du ihn zum Trocknen zur Seite legst.

Jetzt kannst du gut sehen ob die Farbe zu dick oder dünn ist, und ggfls. noch Anpassungen vornehmen. Bist du zufrieden werden nun deine restlichen Zapfen in schöner Farbe gebadet.

Tannenzapfen färben



Et Voilá ♥ Fertig

So einfach ist das Färben von Zapfen. Daraus kannst du z.B. diesen schönen Türkranz aus Zapfen machen.

Die Anleitung ist schon etwas älter, weshalb ich hier noch Spraydosen zum Färben verwendet habe, aber leider geht da der natürliche Look der Tannenzapfen komplett verloren, weshalb diese Methode mit der Flüßig-Farbe viel echter und natürlicher wirkt.

Türkranz aus Tannenzapfen basteln, basteln mit naturmaterialien wie Zapfen, Kiefernzapfen, Tannenzapfen kranz selber machen weihnachtlicher türkranz selber machen mit zapfen diy



Ich wünsche dir viel Spaß beim nachbasteln. Bei Fragen kannst du mir natürlich immer gerne schreiben, am liebsten über meine Social Media Kanäle:

InstagramPinterest



*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung!

Tannenzapfen eignen sich hervorragend zum Dekorieren, da sie hübsch und kostenlos sind! So kannst du deine Tannenzapfen färben und verpasst ihnen damit modernen Anstrich.