Trockengräser färben –
so einfach geht’s

Trockengräser flieder / lila färben



Trockengräser aller Art sind derzeit ein großer und wunderschöner Interior-Trend und gerade die eingefärbten Ziergräser sind schwierig zu bekommen und zudem leider auch ziemlich teuer.

Ich zeige dir, wie du Pampasgras und Co. einfach selbst färben kannst und dir dabei auch noch Geld sparst. Toller Nebeneffekt: Die Trockengräser halten praktisch für immer und brauchen dabei nicht einmal wirklich Pflege. Somit auch perfekt für die unter uns, die nicht unbedingt einen grünen Daumen besitzen.

Übrigens zeige ich dir am Ende dieses Artikels auch noch eine hübsche DIY Steckvase, in der du deine frisch gefärbten Trockengräser schön präsentieren kannst.

Zum Trockengräser färben benötigst du:*


So färbst du die Trockengräser ein:

Schritt 1: Die Farbe herstellen

Damit Pampasgras und Co. ihre schöne Maserung behalten muss die Acrylfarbe mit Wasser verdünnt werden. So behalten die Gräser ihren leichten Look und sehen trotz Farbe schön natürlich aus.

Dafür mischt du in einer flachen Form ca. 150 ml Wasser mit ungefähr 3 Esslöffeln weißer Acrylfarbe. Verrühre alles gut mit dem Pinsel, bis sich die beiden Flüssigkeiten gut verbunden haben.



Schritt 2: Die Gräser baden

In dieser Farbe kannst du nun schon vorsichtig deine Trockengräser baden und mit dem Pinsel die Farbe schön verteilen. Das hat wirklich so viel Spaß gemacht und alles sah die ganze Zeit richtig schön aus!

Wenn du keine weißen Trockengräser möchtest, kannst du auch direkt deine Wunschfarben hinzugeben.

Ich habe erst weiß, rosa und dann in flieder gefärbt, so konnte ich immer die Restfarbe nutzen und musste nichts wegschütten.

Trockengräser färben
roa



Schritt 3: Die Gräser trocknen lassen

Ich habe die Gräser mit einer Schnur an einen Holzstab geknotet und sie hängend trocknen lassen. Alternativ kannst du sie auch auf ein Stück Pappe legen und trocknen lassen. In der Sonne hat das übrigens nicht mal 10 Minuten gedauert. Theoretisch könntest du die Gräser dann erneut Baden, aber eine Schicht Farbe war bei mir schon richtig schön kräftig. Nur weiß war etwas schwächer, hat mir aber so auch sehr gut gefallen.

Trockengräser färben



Et Voilá ♥ Fertig

Also definitiv Augen auf beim nächsten Spaziergang und ein paar hübsche Trockengräser sammeln, nicht wahr? Ich liebe es, dass sie trotz der Farbe noch so natürlich aussehen und zudem quasi nichts gekostet haben. Bald möchte ich unbedingt noch ein paar in einem Pfirsichton einfärben und im Herbst dann in einem edlen weinrot.

Trockengräser färben rosa pink lila flieder
Trockengräser färben
Trockengräser färben
Trockengräser färben



Ich wünsche dir viel Spaß beim Basteln. Du kannst mir natürlich immer gerne schreiben, ich freue mich über jede einzelne Nachricht von euch! Hier findest du mich auf meinen Social-Media-Kanälen:

InstagramPinterestTiktok

Und wie oben erwähnt, hier noch ein schönes DIY für die Trockengräser: DIY Steckvase

DIY Vase für Getreide - DIY Steck vase für trockengräser - vase für pampasgras selber machen - moderne und angesagte diy vase aus modelliermasse selber basteln



*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung!