5 Zimmerpflanzen mit Blickfang

webseiteWie Pflanzen den Raum verändern können wissen wir ja alle. Kaum zu glauben, dass ich Zimmerpflanzen ganz lange nicht beachtet habe. Mittlerweile geht es nicht mehr ohne, und ich bin immer wieder nach neuen Eye-catcher auf der Suche. Hier zeige ich dir 5 meiner bisher besten Funde ♥

1. Calathea Ornata auch Korbmarante genannt

1

29344923_1721482514583666_249191726_n29547204_1721482564583661_1463771568_n

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das ausgefallene Blattmuster mit den rosa Streifen wirkt fast schon unecht. Es gibt von ihr verschiedene Sorten, unter anderem auch mit weißen Streifen. Obwohl dieses hübsche Ding eine Urwaldpflanze ist, kommt man mit dieser Korbmarante auch ohne grünen Daumen gut zurecht. Ein paar Punkte gibt es aber schon zu beachten.
Finde einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung der Mittagssonne. Spätestens immer dann gießen, wenn die Erde leicht angetrocknet ist. Die Blätter auch immer wieder mal mit kalkarmen Wasser besprühen und/oder mit einem feuchten Tuch abwischen.

2. Calathea Zebrina ebenfalls eine Korbmarante

10

1211

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weil wir schon bei dem Korbmaranten sind, stell ich dir gleich noch eine tropische Schönheit vor. Die Calathea Zebrina ist nicht giftig, und daher auch für einen Haushalt mit Kindern und Tieren geeignet. Gepflegt wird sie wie Ornata.

3. Schefflera arboricola // kleine Strahlenaralie

6

5

Die kleine Strahlenaralie ist auf Taiwan & der chinesischen Insel Hainan beheimatet. Die Sorten mit panaschierten Laubblättern sind besonders schön. Sie ist schon glücklich, wenn man Staunässe vermeidet und einen hellen Standort ohne direkter Sonneneinstrahlung der Mittagssonne wählt. Die Schefflera gehört zu den giftigen Pflanzen.

4. Codiaeum variegatum // Kroton

kroton

Die wundervolle Blattschmuckpflanze erinnert mich mit seinen Farben immer etwas an meine liebste Jahreszeit, dem Herbst. Der Kroton mag es hell. Sehr hell. Auch hier wieder, keine direkte Sonneneinstrahlung der Mittagssonne. Etwa 1 m Abstand vom Fenster reichen aber schon aus. Der helle Standort ist für die typische Blattzeichnung wichtig. Der Wunderstrauch ist in allen Pflanzenteilen giftig.

5. Aglaonema „Aurora“ // Kolbenfaden

14

13

Diese Pflanze kommt ursprünglich aus dem tropischen Gebiet rund um Indonesien. Sie ist sehr pflegeleicht und muss nicht gedüngt werden. Vorsicht bei Kleinkindern und Tieren. Sie gehört zu den giftigen. Der Pflanzensaft kann zu Hautreizungen führen.

Mein persönlicher Liebling ist die kleine Strahlenaralie. Die Anordnung der Blätter finde ich wunderschön :) Welche gefällt dir am besten?

Vielleicht interessiert dich auch mein DIY Pflanzentablett. Klick vorbei :)

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert