Shineon(8)

 

 

5 bezaubernde Ideen für Christbaumschmuck aus Zweigen

 

 

In der Weihnachtszeit gibt man für viele Dinge Geld aus. Manchmal vielleicht auch etwas unüberlegt und angetrieben von den tollen Schaufenstern, den vielen bunten Lichtern und den unglaublich leckeren Düften. Ich finde, das ist auch ganz ok so! Aber manchmal, da muss man sich im Griff haben. Das Maß hierfür muss jeder selbst für sich entscheiden.

Ich habe mir dieses Jahr viele Gedanken über meine alljährlichen Weihnachtseinkäufe gemacht und finde, ich kann das locker um die Hälfte reduzieren. Ganz ohne Einbußen, im Gegenteil – mit viel mehr Spaß!  Also meine Aufgabe für dieses Jahr – ein Weihnachtsbaum komplett aus selbstgemachten Christbaumschmuck. Ich zeige dir 5 wunderschöne Baumschmuckideen aus Zweigen. Ein leicht Rustikaler Stil, der aber die typische Weihnachtsgemütlichkeit ausstrahlt.

 

1. Die geschmückte Tanne

 

DSC_0038(1)

 

Bewaffnet mit der Heißkleberpistole*, habe ich hier einfach ein Dreieck mit Stil geklebt, und das dann mit schönen Garn und roten Mini-Styroporkugeln die ich von einem ramponierten Kranz gepickt habe, dekoriert.

 

2. Rudolph der Baumschmuck

 

DSC_0050(1)

 

Das Rentier eignet sich sehr gut für das Christbaumschmuck basteln mit Kindern. Ich hatte noch Wackelaugen zu Hause, aber die Kids können auch lustige Augen auf Papier aufmalen, und für das rote Näschen können Knöpfe oder rote Stoffreste herhalten. Das ist dann auch ein Baumschmuck mit Erinnerungswert, und fast ohne kosten. :)

 

3. Der klassische Stern

 

DSC_0060

 

Sterne am Christbaum fügen sich immer gut ein. Mir gefällt das Motiv einfach gut und außer den Zweigen, etwas Heißkleber* und Garn, braucht man nichts. Perfekt also für Nachhaltigen Christbaumschmuck zum selber basteln.

 

 

4. Weiße Weihnacht

 

DSC_0031

 

Die Schneeflocke kann mit allen was man findet aufgepeppt werden. Ich habe mich für Garn, roten Styroporkugeln und einen Tannenzweig entschieden. Beim Basteln mit Kindern muss man hier bei der Verwendung von Heißkleber eventuell besonders gut aufpassen, da die Stückchen die man klebt, recht kurz sind.

 

 

5. Der minimalistische Baum

 

DSC_0048

 

Wie schön klare Formen ohne viel Schnick-Schnack sein können zeigt vor allem dieser Baumschmuck sehr gut. Die Zweige stehen hier definitiv im Mittelpunkt. Der Stern, ausgeschnitten aus einem alten Buch, rundet alles ab und lässt es freundlich wirken. Es erinnert mit bisschen an „Hygge“, das Wort für gemütlich aus Dänemark.

 

Et Voilá ♥ Fertig

 

Das Basteln hat übrigens so viel Spaß gemacht, dass kann das kaufen von Baumschmuck gar nicht toppen. Am Morgen haben wir einen tollen Spaziergang im Wald gemacht und Äste und alles andere Schöne gesammelt, womit sich basteln lässt.

Am Tag haben wir die kleinen Zweige noch so gut wie es geht vor der Heizung trocknen lassen (sie waren zum Glück kaum feucht), sodass wir am Abend direkt in gemeinsamer Runde einen tollen Bastelabend mit viel Tee, etwas Naschereien und vor allem tollen Geschichten hatten. Von jeder Variante haben wir 3 gebastelt.

Dazu werde ich noch Christbaumschmuck aus Reststoffen nähen. Vielleicht verfasse ich hierzu dann einen weiteren Eintrag.

Ich hoffe ich konnte dich Inspirieren und ich freue mich natürlich sehr deine Kreationen auf Instagram mit dem Hashtag #Juliaszweige zu sehen.

 

Ich wünsche dir eine wunderschöne, besinnliche Weihnachtszeit. Genieß die Feiertage ♥

 

PS: Ich kenn da ein super leckeres Rezept für wahnsinnig schöne Fensterglas-Weihnachtsplätzchen. Das Rezept gibt’s hier.

 

Rezept für Fensterglas-Plätzchen, Rezept für Fensterkekse, Bunte Keks-Fenster, backen in der weihnachtszeit, mondere Plätzchen Rezept, Plätzchen fürs Auge, Instagram worthy cookies, Stained Glass Cookies rezept

*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung!