DSC_1145

 

Blumentöpfe mit eigenen Designs aufpeppen

 

Ich habe ziemlich viele dieser Mini-Blumentöpfe rumstehen und einige hatten nun wirklich einen neuen Anstrich nötig. Sicher waren sie vorher nicht hässlich, aber ich wollte ihnen ein eigenes Design verpassen, dass auch super zu meiner umgestalteten Wohnung passt. Und obwohl es schon sehr an eine Kuh erinnern mag, liebe ich den neuen Look sehr und Kakteen sehen darin besonders gut aus. :D

 

Materialien:

  • einen Blumentopf (ofenfest)
  • Fimo in hautfarbe* und dunkelbraun* (ofenhärtende Modelliermasse) für 2 kleine Blumentöpfe ca. 1,5 Packungen
  • Acryl Roller* (eine leere Flasche könnte auch funktionieren, je nach Form)
  • 1 Blatt Papier
  • Messer

 

Schritt 1:

Zuerst bereiten wir uns eine Form vor, damit du weißt in welcher Größe du deine Modelliermasse ausrollen musst. Dafür nimmst du einfach ein Blatt Papier und wickelst deinen Blumentopf darin ein. Stopfe das überstehende Papier in den Topf hinein und falte es am Boden des Topfes gut um.

Dann wickelst du den Topf wieder aus und schneidest an den Faltlinien entlang. Der Umriss sollte dann ungefähr so aussehen:

 

DSC_1094

 

 

Schritt 2:

Zerstückle deine Fimopäckchen und mische für eine dritte Farbe einen Teil der helleren und dunkleren Farbe zusammen.

Dann ordnest du die kleinen Stücke willkürlich aneinander an, am besten in länglicher Form, dann wird’s beim Ausrollen leichter.

 

DSC_1090

 

 

Schritt 3:

In den braunen Farben sieht unser Fimoklecks eventuell etwas unvorteilhaft aus, aber das ändert sich gleich. :D Rolle den Teig so lange aus, bis du deine Papierform damit abdecken kannst.

 

DSC_1096

 

 

Schritt 4:

Wickle deinen Blumentopf mit deiner Masse ein, schneide den überstehenden Teil ab und streiche die 2 Enden mit den Fingern zusammen. Masse die nach oben übersteht klappst du einfach um. Mit dem Messer kannst du auch hier noch etwas nachbessern.

 

DSC_1102

 

 

Schritt 5:

Der Topf kommt bei 110 Grad Ober-/Unterhitze für 30 Minuten in den Backofen.

 

 

Et Voilá ♥ Fertig

 

 

Es hat so viel Spaß gemacht und das Ergebnis sieht wirklich super aus! Ich habe bei meinem zweiten Topf den unteren Teil wellenartig abgeschnitten, damit es aussieht als würde es tropfen, aber ehrlich gesagt gefällt mir die rechte Variante etwas besser. Welche findest du schöner? :)

 

DSC_1152

DSC_1143

Kranz aus Zapfen

 

Wenn du dir unsicher bist ob Fimo auch etwas für dich ist, überzeugen dich vielleicht die vielen Möglichkeiten die man damit hat. Du kannst in meiner Suchleiste einfach mal das Stichwort Fimo eingeben und viele coole Projekte entdecken. Hier gleich mal eine persönliche Empfehlung von mir, die dir vielleicht gefallen könnte. DIY Kerzenständer in 3 verschiedenen Designs:

 

DIY Kerzenhalter mit Kupfer Muffe und modelliermasse zb fimo zum selber basteln perfekt für diy herbstdeko oder muttertagsgeschenk und geschenk für beste freundin als herbstliche deko (3)

*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung!