Leinwand gestalten
DIY Wanddeko mit Holz

Ich wollte mal beim Leinwand gestalten etwas Neues ausprobieren und habe den Keilrahmen daher mit Holz verziert. Ein sehr einfaches und schlichtes Muster für eine schöne und minimalistische Wanddeko. Ich bin mir nicht ganz sicher welchen Stil man das so zuordnen könnte. Mich persönlich erinnert es ein wenig an Bohemien und Mid-Century-Stil. Aber egal zu welchem Stil das Wandbild gehört, ich liebe es!
Materialien:
- Leinwand 50×50 cm*
- Holzstäbe mind. 50 cm lang z.B diese*
- Holzsäge*
- Heißklebepistole*
- Acrylfarbe + Pinsel
- Bleistift, Maßband oder Lineal
Leinwand gestalten – So geht’s:
- Bemale deine Leinwand in deiner Wunschfarbe. Ich habe eine alte Leinwand verwendetet und habe diese mit einer neuen Farbe überstrichen. Aber selbst wenn du die Leinwand weiß belassen möchtest, solltest du eine Schicht Farbe darüber geben. Dann schließen sich nämlich die kleinen Poren auf der Oberfläche und es sieht viel weicher aus. Außerdem könntest du bei einer weißen Leinwand auch ganz wenig braun, gelb oder auch rosa dazu mischen, damit es kein kühles, weiß bleibt.
- Nach dem Trocknen kann das Muster mit dem Bleistift vorgezeichnet werden. Für mein Muster machst du einmal einen Strich in der Mitte. Dann hast du 25 cm pro Seite. Ich wollte 5 Stäbe, also habe ich alle 5 cm eine Linie gezeichnet. Den Abstand von oben habe ich auch in 5 cm Abschnitten gewählt. Natürlich gibt’s hier noch viele weitere Möglichkeiten, tob dich da einfach bisschen aus. :)
- Gleich geht’s auch schon ans Leinwand gestalten. Lege die Holzstäbe auf die aufgezeichneten Linien, zeichne die Enden an und Säge die Rundhölzer zurecht. Ein Schneidladen wie dieser* ist perfekt dafür, denn der Schnitt wird immer gerade sein und dir kann im Schneideladen nichts wegrutschen. Aber es geht sicher auch so, wenn du schon eine andere Säge zu Hause hast.
- Klebe die Holzstäbe mit der Heißklebepistole nach und nach auf deine Leinwand.


Et Voilá ♥ Fertig
So schnell und einfach kann man eine Leinwand auch mal ein wenig anders gestalten. Ich hoffe, dir hat die kleine Inspiration gefallen, und vielleicht probierst du ja sogar weitere Muster aus. :)
Das schöne ist, dass man so für wenig Geld eine große und schöne Wanddeko selber basteln kann, die aber echt was hermacht. Ich werde das bestimmt noch einmal mit einem anderen Motiv ausprobieren und die Holzstäbe dann aber etwas dunkler einfärben.



Ich wünsche dir viel Spaß beim Leinwand gestalten. Bei Fragen kannst du mir natürlich immer gerne schreiben, am liebsten über meine Social Media Kanäle:
Vielleicht gefällt dir auch diese selbstgemachte Wanddeko in A4 Größe. Die passt z.B. super auf eine Kommode und ist mega easy gemacht. Anleitung gibt’s hier
*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung!


Ein Kommentar
Pingback: