Minimalistische DIY Deko

minimalistische DIY Deko



Als ich an einem schönen und sonnigen Samstag im eigentlich kalten Januar spazieren war, flog mir ein kleines getrocknetes Bündel eines schönen Strauches direkt vor die Füße.


Ich fand das kleine Teil so hübsch, so dass es natürlich direkt mit mir nach Hause kam und mich gleich zu mehreren verschiedenen Bastelideen inspiriert hat. Eines davon ist diese schöne & minimalistische DIY Deko, die sich ganz toll auf einer Kommode oder dem Tisch macht.

Für die minimalistische DIY Deko benötigst du:*



So wird die minimalistische DIY Deko gemacht:



  1. Sorge für eine glatte und saubere Oberfläche und nehme dir ein Stück Modelliermasse. (ca. 100 g)
  2. Forme die Masse wie oben mit der flachen Hand zu einem Zylinder mit etwa 3 cm Durchmesser.
  3. Schneide von einem Ende ein Stückchen ab um eine gerade und saubere Oberfläche zu bekommen. So, dass deine Form problemlos stehen kann.
  4. Feuchte deine Handinnenfläche leicht an und forme das andere Ende in deiner Hand zu einer abgerundeten Form. (Wie in den Bildern unten)
  5. Nehme dein Papier und drücke es mittig von oben vorsichtig ca. 2 cm in die Modelliermasse hinein. Mögliche Risse oder Unebenheiten kannst du ganz einfach mit deinem Finger und etwas Wasser ausbessern.
  6. Je nach Raumtemperatur muss dein Dekohalter nun bis zu 24 H an der Luft trocknen, bevor du ihn verwenden kannst.

    Tipp: Wenn du farbige Modelliermasse z.B. in Terrakotta verwendest könnte die Farbe während Schritt 5 auf das Papier abfärben. Benutze dann ggfls. ein Reststück oder schütze das hochwertige Papier mit einem Blatt normalem Papier.

minimalistische DIY Deko



Die verschiedenen Optionen für deine Deko:

Es lohnt sich für die Deko ein dickes Papier (250-300g/mg²) zu verwenden. Das Papier kann von selbst aufrecht stehen und sieht schön & hochwertig aus. Außerdem kannst du entscheiden, ob du die Blätter im A5-Format verwendest oder sie, so wie ich, auf deine Bedürfnisse zurechtschneidest. Ich habe mich für 11×13 cm entschieden.

minimalistische DIY Deko
minimalistische DIY Deko


  1. Trockenblumen

    Zum Verzieren der Blätter kannst du schöne Trockengräßer oder Trockenblumen verwenden. Sehr simple, und sehr schön. Die Trockenblumen werden dabei einfach mit einem Klebestreifen am Papier befestigt.

  2. Zeichnungen

    Eine minimalistische Zeichnung sieht immer gut aus! Und keine Sorge, wenn dir das Zeichnen nicht so liegt. Pause einfach ein beliebiges Bild (z.B. aus dem Internet) auf normalem Papier ab. Lege dieses Stück Papier über dein dickes Papier und drücke die Linien fest mit einem Stift nach. Nun sollten sich alle Linien auf das dicke Papier übertragen haben und du musst sie nur noch mit dem Stift nachfahren.

  3. Fotos

    Hier gibt es unzählige Möglichkeiten. Ein schickes Sofortbild oder ein quadratisches Foto mit mehreren Bildern (quasi wie ein Instagram-Feed) bieten sich hier ganz besonders an. Theoretisch kannst du auch das Foto direkt in den Halter stecken, ganz ohne Papier.



Et Voilá ♥ Fertig

Ich liebe meine minimalistische DIY Deko sehr und gerade verschönert sie mein Fensterbrett im Schlafzimmer. Manchmal wandert sie aber auch auf den Küchentisch, z. B. immer dann, wenn ich bei Kaffee & Kuchen ab und an mal einen besonders hübschen Tisch vorzeigen möchte.

minimalistische DIY Deko
minimalistische DIY Deko
minimalistische DIY Deko



Ich wünsche dir viel Spaß beim Kreieren deiner eigenen DIY Deko. Ich freue mich immer über einen netten Austausch, daher scheue dich nicht mir zu schreiben, am liebsten über meine Social-Media-Kanäle:



Falls dir das Linien-Gesicht gut gefallen hat, hab ich hier übrigens noch ein schönes DIY aus Modelliermasse, dass dir bestimmt gut gefallen wird. Schau dich mal vorbei :)



*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, dann bekomme ich eine kleine Provision, aber für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung!