Motivtorte „Camping“

 

Schritt 1: Teig herstellen

Du benötigst:28460643_1692250107506907_1847503426_o

4  Eier
200 g Zucker
1 Prise Salz
½ TL Vanilleextrakt
200 ml Öl
200 ml Mineralwasser
300 g Mehl
100 g Stärke
1  Päckchen Backpulver

2 Springformen* mit 18 cm Durchmesser mit Backpapier auskleiden und den Ofen auf 170 °C Oberunterhitze vorheizen.

Die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt ca. 5 Minuten schaumig rühren. Wenn die Eiermasse ganz hell ist, Öl und Wasser beimischen und kurz bei niedriger Stufe einrühren. Die trockenen Zutaten hinein sieben und wieder kurz bei niedriger Stufe einrühren.

Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im Ofen backen. Backzeit ca. 35-40 Min.

Schritt 2: Zartbitter-Ganache zum Befüllen & Bestreichen28503787_1692250280840223_1862563150_o

Du benötigst:

300 g Sahne
200 g Zartbitterschokolade

Während die Böden vor sich hin backen, bereiten wir direkt die Füllung vor. Ich streiche den Kuchen auch damit ein. Ihr könntet aber natürlich auch eine Buttercreme oder sonstiges verwenden.

Die Schokolade in Stücke brechen und die Sahne aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Schokolade hineinrühren, bis sich alle Stücke aufgelöst haben. Die Ganache anschließend abgedeckt im Kühlschrank abkühlen lassen, bis sie auf Kühlschranktemperatur kommt. Dann nur noch mit dem Handrührgerät aufschlagen bis die Creme steif ist.

Schritt 3: Deko vorbereiten28460838_1692249957506922_168915197_o

Für die Deko benötigst du:

4  Schokostäbchen (z.B. Mikado)
1 Tafel weiße Schokolade
2 Minimarshmallows
eine Hand voll ganze Mandeln
3 Zahnstocher
2 Butterkekse
Lebensmittelfarben in grün und schwarz ich verwende diese*
2 – 3 Geburtstagskerzen in rot und gelb

Drucker und Papier bzw. Stift und Papier für Wimpel Girlande

Für die Steine schneidest du die Spitzen der Mandeln ab (verwendest diese aber auch), so sehen sie unterschiedlicher, und eher nach Steinen aus.

Nun schmelzt du die weiße Schokolade. Ein Teil wird grün, und der andere grau eingefärbt. 28461578_1692249810840270_372500375_o

Vermische die Mandeln mit der grauen Schokolade und stelle sie in den Kühlschrank.

Für die zwei Bäume träufelst du die grüne Schokolade über deine Schokostäbchen. Auch die Bäumchen im Kühlschrank härten lassen. Es geht sicherlich einfacher, wenn du einen Keksaustecher in Tannenform hast. Oder einfach geschickter bist als ich :D

Schritt 4: alles fertigstellen28418166_1692249790840272_1553656038_o

Sollten deine Böden Hügel bekommen haben, schneidest du diese nun ab, um eine gerade Oberfläche zu bekommen. Dann werden die Böden jeweils mit dem Tortnebodenteiler* einmal in der Mitte geteilt, so dass wir 4 Teile erhalten.

Jetzt bestreichst du die Böden mit der Ganache, und stapelst sie aufeinander. Steht der Turm nun, bekleistern wir den kompletten Kuchen mit der restlichen Creme.

28460648_1692249710840280_513718235_o

Jetzt beginnt der schönste Teil

D E K O R I E R E N!

Mit den zwei Keksen stellst du dein Zelt auf. Wahlweise kannst du einen Zahnstocher als Zeltstütze unter die Kekse einklemmen.

Einen kleinen Kreis aus den Mandeln platzieren und in der Mitte die Kerzen hineinstellen. Ich habe die Kerzen vorher gekürzt. Die restlichen Steine unten am Tortenboden entlang legen.

Die zwei Marshmallows aufspießen und überkreuzt hinlegen. Du könntest sie auch kurz mit dem Feuerzeug anbrennen :)

Nun die Bäume hineinstecken und die restlichen zwei Schokostäbchen auch. Hier kannst du dann deine Wimpel Girlande befestigen.

Und dann hast du auch schon ein kleines, feines Camp erschaffen.

*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung!

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert