Skandinavische
Weihnachtsdeko basteln

Bei diesem DIY wollte ich eigentlich nicht gezielt skandinavische Weihnachtsdeko basteln, sondern „traditionellere“ Lebkuchenhäuser in braun. Diese Farbe war aber leider alle und so habe ich mich kurzerhand entschieden schwarz für die süßen Häuser zu verwenden. Für mich erkennt man noch ganz klar, dass es Lebkuchenhäuser darstellen sollen, nur eben in einem moderneren, skandinavischen Stil.
Die Klicks zu den Materialien:
- kleine LED Kerzen oder Teelichter*
- einen guten weißen Permanentmarker*
- schwarze Farbe zum Pinseln oder sprühen*
- Cuttermesser oder Bastelskalpell*
- Milchtüten oder andere Tetrapacks
So bastelst du deine skandinavische Weihnachtsdeko:

- Schraube den Verschluss ab, spüle deine Milchtüten oder anderen Tetrapacks mit etwas Spülmittel gut aus und trockne sie gut ab.
- Schneide dann etwa 5-7 cm vom Boden der Milchtüte ab, damit unsere schönen, winterlichen Häuschen nicht wie Hochhäuser aussehen.
- Optional kannst du dir nun Türen und Fenster vorzeichnen oder direkt mit dem Ausschneiden beginnen. Mit einem Bastelskalpell* geht das besonders einfach. Ich habe in 3 Seiten Türen und Fenster geschnitzt, und eine „Wand“ komplett gelassen.
- Sprühe die Milchtüten mit Sprühlack in schwarz (oder auch braun) an.
- Nach der Trockenzeit werden mit einem weißen Marker Lebkuchentypische Verzierungen aufgemalt. Vor allem um die Türen und Fenster. :)
- Bringe mit LED Teelichter deine Häuschen zum strahlen.
Achtung: Ich habe nur zum Fotografieren normale Teelichter verwendet, und das war durch die vielen Öffnungen auch absolut kein Problem. Aber, mit LED Kerzen hat man die gleiche Stimmung und es kann absolut nichts passieren.
Et Voilá ♥ Fertig
So einfach kann man „skandinavische“ Weihnachtsdeko selber basteln. Der Stil lässt sich ja verändern, und so sehen die hübschen Häusschen wohl bei jedem zu Hause einfach toll aus. ♥ Ich bin mir sicher, dass bald noch ein paar Milchtüten-Häuschen zu meinen jetzigen beiden dazu kommen werden. :)



Ich wünsche dir viel Spaß beim nachbasteln, bei Fragen kannst du mir natürlich immer gerne schreiben, am liebsten über meine Social Media Kanäle:
Dazu passt übrigens auch ganz gut der selbstgebaute Weihnachtsbaum aus Holz, schau mal vorbei:
*Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision aber für dich verändert sich der Preis nicht. – Danke für deine Unterstützung!


2 Kommentare
Pingback:
Pingback: